Bessenbach

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Infoportal Streuobst Untermain

Bunte Blumenwiesen, seltene Tiere, blühende Obstbäume und knackiges Obst - das sind die Streuobstwiesen im Vorspessart und in der Untermainebene.Streuobstwiesen prägen entscheidend die Kulturlandschaft am Bayerischen Untermain und bieten den Menschen ein stadtnahes Erholungsgebiet.

Streuobstwiesen sind ein Stück Kulturgut aus Menschenhand, das ständiger Pflege bedarf: Die Wiese muss gemäht werden, alte Bäume geschnitten und Jungbäume nachgepflanzt.

Die Unterstützung der lokalen Streuobst-Akteure mit praxisorientierten und regionalspezifischen Informationen ist für den Erhalt unserer Kulturlandschaft daher sehr wichtig.

Der Landschaftspflegeverband Aschaffenburg und die Schlaraffenburger gGmbH hat nun eine Streuobst-Info-Plattform für die Region Bayerischer Untermain aufgebaut und darin viele Streuobst-relevante Informationen zusammengetragen. Hierbei war auch der Landschaftspflegeverband Miltenberg und die Kreisverbände Obst- und Gartenbau der beiden Landkreise beteiligt.

Die Seite ist unter infoportal-streuobst-untermain.de erreichbar.

Das regionale Streuobst-Infoportal bündelt alle streuobstrelevanten Informationen in der Region Bayerischer Untermain. Es unterstützt die Streuobst-Akteure mit vielen unterschiedlichen Informationen. Das Portal ist ein wichtiges Kommunikationselement, um gezielt Streuobstbesitzer anzusprechen und die Akteure untereinander zu vernetzen.

Informationen und Links

Streuobst in Bayern des Bayer. Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege e.V.
Lebensraum Streuobstwiese des LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.