Bessenbach

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Wasserampel

In den letzten Jahren muss leider in fast allen deutschen Regionen beobachtet werden, dass wegen fehlender Niederschläge die Grundwasserspiegel abfallen und die Schüttungen der Trinkwasserquellen erheblich nachlassen. Die ausreichende Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser ist gerade in den heißen und trockenen Sommermonaten zunehmend gefährdet. Einige Gemeinden mussten sogar bereits den Notstand ausrufen.

Nachdem wir auf die Regenmengen keinen direkten Einfluss haben, können wir nur im Bereich des Wasserverbrauchs tätig werden. Wir müssen weniger Trinkwasser verbrauchen, damit wir alle mit dem Wasser auskommen, welches vorhanden ist. Deutschland hat im Vergleich zu vielen anderen Ländern einen deutlich höheren Wasserverbrauch je Einwohner - jeder Bürger verbraucht am Tag durchschnittlich rund 128 Liter wertvolles Trinkwasser!

Daher gibt es jetzt eine Wasserampel, mit deren Hilfe ein Versorgungsengpass und insbesondere ein Trinkwassernotstand vermieden werden soll.

Die Wasserampel informiert die Bürger mit der Anzeige einer Ampelphase tagesaktuell über die Trinkwassersituation und den aktuellen Stand des Wasserdargebotes in Bezug auf den Tagesverbrauch in unserem Versorgungsgebiet. Den einzelnen Phasen sind Regelungen hinterlegt, die den Bürgern Handlungsrichtlinien zum Verbrauchsverhalten geben. So kann bei entsprechend angepasstem Verhalten aller Verbraucher schnell auf den Wasserverbrauch und das Lastmanagement eingewirkt werden.

AKTUELL STEHT DIE WASSERAMPEL AUF ROT!

Erläuterungen zu den Ampelphasen siehe unten

Die Wasserampel zeigt "Grün"

Die Wasserampel zeigt "Grün"

Der aktuelle Trinkwasserverbrauch in der Gemeinde Bessenbach ist moderat, es bestehen keine Einschränkungen bei der Entnahme.

Bitte jedoch allgemein auf einen sorgsamen Umgang im Wasserverbrauch achten. Wenn die Temperaturen ansteigen und es längere niederschlagsfreie Perioden gibt, sollte der Verbrauch dementsprechend reduziert werden.

Behalten Sie den Status der Wasserampel im Blick.


 

Die Wasserampel zeigt "Gelb"

Die Wasserampel zeigt "Gelb"

Der aktuelle Trinkwasserverbrauch in der Gemeinde Bessenbach liegt auf einem hohen Niveau.

Alle Verbraucherinnen und Verbraucher werden zu einem sparsamen Umgang aufgefordert!

Folgendes ist zu beachten:

  • Trinkwasser sparsam und nur bei Notwendigkeit entnehmen
  • Gartenbewässerung auf ein Minimum herunterfahren
  • Bewässerung von Rasenflächen nur bei frisch angelegten Rasenflächen
  • Autowäschen, Außenreinigung von Gebäuden, Terrassen oder Ähnlichem vermeiden
  • Befüllung von Privatpools vermeiden

Achten Sie weiterhin auf den Status der Wasserampel.


 

Die Wasserampel zeigt "Rot"

Die Wasserampel zeigt "Rot"

Der aktuelle Trinkwasserverbrauch in der Gemeinde Bessenbach erreicht Höchstwerte!

Zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung, der Bereithaltung von Löschwasserreserven sowie zur Vermeidung eines Trinkwassernotstandes wird zur sofortigen Reduzierung des Trinkwasserverbrauchs aufgerufen!

Wir appellieren dringend:

  • Trinkwasser nur dort verwenden, wo es unbedingt notwendig ist
  • KEINE Gartenbewässerung
  • KEINE Bewässerung von Rasenflächen
  • KEIINE Autowäschen, Außenreinigung von Gebäuden, Terrassen oder Ähnlichem
  • KEINE Befüllung von Privatpools

Hinweis: Gewerbe ist von dieser Regelung ausgenommen


 

Bei Problemen mit der Wasserversorgung...

...wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Bessenbach (Bauamt, Fon: 06095/971121, 971133 oder 971116) bzw. an den gemeindlichen Wasserwart (Fon: 0170/8414788).