Wasserversorgung
Die Gemeinde Bessenbach ist Mitglied im Zweckverband zur Wasserversorgung der Aschafftalgemeinden (ZWA). Dieser Verband, dem noch weitere fünf benachbarte Kommunen angehören, wurde im Jahre 1968 gegründet. Seine Aufgabe besteht darin, für seine Mitglieder eine gemeinsame Wasserversorgungsanlage (ausschließlich der Ortsnetze) zu errichten, zu betreiben, zu unterhalten und im Bedarfsfall zu erweitern. Der ZWA betreibt die Wasserversorgung als Körperschaft des öffentlichen Rechts ohne Gewinnerzielungsabsicht.
Weitere Informationen zur Wasserversorgung finden Sie auf der Homepage vom Zweckverband zur Wasserversorgung. Weiter zur Homepage
Quellen
Die Gemeinde bezieht sämtliches Trinkwasser vom ZWA. Die Beschaffenheit des Wassers wird in erster Linie durch seinen Ursprung beeinflusst. Der ZWA gewinnt das zur Bedarfsdeckung erforderliche Trinkwasser aus eigenen Quellgebieten. Diese befinden sich bei Waldmichelbach, Waldaschaff, Heigenbrücken, Hain sowie im Lohrgrund.
Wasserqualität
Zur Überwachung der bakteriologischen und physikalisch-chemischen Beschaffenheit des Wassers erfolgen regelmäßig die nach der Trinkwasserverordnung vorgeschriebenen Untersuchungen. Die aktuellen Untersuchungsergebnisse sind auf der Homepage des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Aschafftalgemeinden unter der Rubrik "Wasseranalysen" abrufbar. Bitte klicken Sie hier auf das gewünschte Versorgungsgebiet.
Bislang hat es keinen Grund zu Beanstandungen gegeben; die zulässigen Grenzwerte für chemische Stoffe werden eingehalten. Besonders wird auf den sehr geringen Nitratwert im Quellwasser des ZWA hingewiesen. Nach der Trinkwasserverordnung beträgt der Grenzwert für Nitrat 50 mg/l. In unserem Wasser werden hier deutlich geringere Werte zwischen 3 bis 8 mg/l festgestellt. Das Trinkwasser ist somit zur Herstellung von Babynahrung geeignet.
Der Härtegrad unseres Trinkwassers liegt bei 2,1 bis 3,5 °dH. Dies entspricht dem Härtebereich "weich".


Wassergebühr
Die Gemeinde erhebt für die Benutzung der von ihr betriebenen Wasserversorgungseinrichtung Grund- und Verbrauchsgebühren. Zur der aktuellen Verbrauchsgebühr kommt noch die Mehrwertsteuer in der gesetzlich festgelegten Höhe (derzeit 7 %).
Bei Problemen mit der Wasserversorgung...
...wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Bessenbach (Bauamt, Fon: 06095/971115 oder 971121 oder 971116) bzw. im Notfall außerhalb der Dienstzeiten an den gemeindlichen Wasserwart (Fon: 0170/8414788).