Landtagswahl und Bezirkswahl am 8. Oktober 2023
Am Sonntag, den 8. Oktober 2023 finden in Bayern die Landtagswahl und die Bezirkswahl statt.
Die Abgeordneten des Bayerischen Landtags werden für die Dauer von fünf Jahren nach einem verbesserten Verhältniswahlrecht in Wahlkreisen und Stimmkreisen gewählt.
Die Wahlen der Mitglieder der Bezirkstage in den sieben bayerischen Bezirken finden grundsätzlich zusammen mit der Landtagswahl statt; das Wahlsystem entspricht im Wesentlichen demjenigen der Landtagswahlen.
Anträge - Formulare
Briefwahl beantragen
Mit der Briefwahl haben Sie die Möglichkeit, Ihre Stimme schriftlich abzugeben, anstatt im Wahllokal zu wählen. Wenn Sie sich für die Briefwahl entscheiden, müssen Sie dazu einen Antrag stellen. Eine Begründung ist nicht nötig.
Wir empfehlen, dass Sie die Briefwahlunterlagen rechtzeitig vor dem Wahltermin beantragen.
Dazu stehen Ihnen mehrere Wege offen:
- Online-Antrag (möglich ab der 36. KW)
- mit dem Vordruck auf Ihrer Wahlbenachrichtigung
- mit formlosem Schreiben, per E-Mail oder per Fax (mit Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum, Wohnanschrift, Versandanschrift)
- persönlich im Rathaus (bitte möglichst nur, wenn Sie auch direkt bei der Abholung im Rathaus wählen möchten)
- Hinweis: Telefonische Anträge sind nicht möglich.
Die Briefwahlunterlagen versenden wir weltweit. Bitte geben Sie dazu die vollständige Versandanschrift an. Sie erhalten dann einen Umschlag mit folgenden Unterlagen:
- Wahlschein
- pro Wahl zwei Stimmzettel mit Stimmzettelumschlag
- Wahlbriefumschlag
- Infoblatt zum korrekten Ausfüllen und Verpacken der Wahlunterlagen
Sollte in Ihren Unterlagen etwas fehlen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Besonderheiten:
- Einen Antrag auf Briefwahl können Sie frühzeitig stellen – auch schon bevor Sie Ihre Wahlbenachrichtigung erhalten haben.
- Wir können die angeforderten Briefwahlunterlagen aber frühestens ab 4. September an Sie versenden.
Gebührenrahmen:
- Die Briefwahlunterlagen erhalten Sie kostenfrei.
- Innerhalb Deutschlands ist das Zurücksenden des Wahlbriefs kostenfrei; Sie müssen den Brief nicht frankieren.
- Wenn Sie den Wahlbrief aus dem Ausland zurückschicken, müssen Sie die Portogebühren des jeweiligen Landes bezahlen und den Brief ausreichend frankieren.
Links
Weitere Informationen zur Landtags- und Bezirkswahl in Bayern finden Sie auch unter nachfolgenden Links:
https://www.innenministerium.bayern.de/suv/wahlen/landbezirk/index.php
https://www.statistik.bayern.de/wahlen/landtagswahlen/index.html
https://www.bayern.landtag.de/aktuelles/landtagswahl-bayern-2023/
Wie funktioniert eine Landtagswahl? Michl Müller fragt nach! (youtube-Video)